Drei Stunden waren wir über den Wolken, dann setzte der Flieger zum längsten Landeanflug an, den ich je erlebt habe...lange Zeit flog er in geringer Höhe über die Tundra.
Ohne Kontrolle ging es in den kleinen Warteraum und alle Familien waren mit Kindern, teilweise Großeltern gekommen. Bunte, mit Helium gefüllte Luftballons zeigten den Weg zu den Gasteltern.
Man konnte sofort die Herzlichkeit und Offenheit der russischen Gastfamilien erkennen und ich hatte auch den Eindruck, dass unsere Jungs sich wohl und aufgenommen füllten.
Ganz herzlich wurde ich auch vom Schulleiter begrüßt.
Wir sind weit oben im Norden, es wurde schnell dunkel, kühle klare Luft umströmte uns, zweckmäßige Gebäude und ein ungetrübter Blick über die Tundra: Ich liebe solche Landschaften.
Gegen Abend hatten sich alle in unserer Whats App - Gruppe gemeldet: Alles OK!
Ich bin mir sicher, es wird eine schöne und produktive Zeit, in der wir den Grundstock für das nächste Jahrzehnt legen.
Wir Begleitpersonen, Marina, Ilian, Valentin und ich, sind in einem 5 Minuten Fußweg entfernten Hotel untergekommen.
Nch dem Abendessen sind dann schon einmal zur Schule gegangen, sie war noch offen und der Hausmeister lies uns einen Blick hinein werfen.
Gleich gegenüber der Tür stand die große Tafel, an der ein Schüler, der sich einloggt, begrüßt wird und um die Ecke waren zahlreiche Experimentierstationen aufgebaut.
Die Schule ist vor allem für Jugendliche aus den umliegenden Häusern gedacht, wer
weiter entfernt wohnt, muss sich bewerben. Da die Schule Nr.17 eine ähnliche Sonderrolle in Nowy Urengoi (NU) einnimmt wie das SFN in Hessen, sind die Wartelisten lang....
Morgen früh um 9.00 Uhr werden wir durch die Schule geführt, dann gibt es eine Eröffnungsfeier, bei der auch der Kulturamtsleiter anwesend sein wird und wir unsere Gastgeschenke überreichen.
Danach lernen wir einige Labore kennen und beginnen schon vor dem Mittagessen mit der Projektarbeit.
Am Nachmittag gibt es eine Stadtrundfahrt und dann ein Kennenlerntreffen.
Ich werde nahezu live aus der Schule heraus von allen Veranstaltungen einen Plot schreiben.
unbewohnt, ab und an mal Föderanlagen |
viele kleine Seen |
Flughafen in Sicht |
gelandet |
auf dem Rollfeld |
Ohne Kontrolle ging es in den kleinen Warteraum und alle Familien waren mit Kindern, teilweise Großeltern gekommen. Bunte, mit Helium gefüllte Luftballons zeigten den Weg zu den Gasteltern.
Man konnte sofort die Herzlichkeit und Offenheit der russischen Gastfamilien erkennen und ich hatte auch den Eindruck, dass unsere Jungs sich wohl und aufgenommen füllten.
Ganz herzlich wurde ich auch vom Schulleiter begrüßt.
Flughafenparkplatz |
Gegen Abend hatten sich alle in unserer Whats App - Gruppe gemeldet: Alles OK!
Ich bin mir sicher, es wird eine schöne und produktive Zeit, in der wir den Grundstock für das nächste Jahrzehnt legen.
Wir Begleitpersonen, Marina, Ilian, Valentin und ich, sind in einem 5 Minuten Fußweg entfernten Hotel untergekommen.
Blick aus meinem Zimmer in die Tundra |
Gleich gegenüber der Tür stand die große Tafel, an der ein Schüler, der sich einloggt, begrüßt wird und um die Ecke waren zahlreiche Experimentierstationen aufgebaut.
Die Schule ist vor allem für Jugendliche aus den umliegenden Häusern gedacht, wer
weiter entfernt wohnt, muss sich bewerben. Da die Schule Nr.17 eine ähnliche Sonderrolle in Nowy Urengoi (NU) einnimmt wie das SFN in Hessen, sind die Wartelisten lang....
Morgen früh um 9.00 Uhr werden wir durch die Schule geführt, dann gibt es eine Eröffnungsfeier, bei der auch der Kulturamtsleiter anwesend sein wird und wir unsere Gastgeschenke überreichen.
Danach lernen wir einige Labore kennen und beginnen schon vor dem Mittagessen mit der Projektarbeit.
Am Nachmittag gibt es eine Stadtrundfahrt und dann ein Kennenlerntreffen.
Ich werde nahezu live aus der Schule heraus von allen Veranstaltungen einen Plot schreiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen