Jaro gehört zu den SFN-Urgesteinen, er arbeitet schon seit über 5 Jahren an zahlreichen Projekten mit.
Zur Zeit der Sibirienfahrt ist er gerade 18 Jahre geworden.
Er besucht die Q1-Phase der Jacob-Grimm-Schule in Kassel, ging vorher auf die Reformschule in Kassel.
Zur Zeit beschäftigt er sich mit Roboterbau, Videoverarbeitung und Bilderkennung und hat dazu schon Kontakt zu zwei Jungen aus der Schule Nr.17.
Außerdem arbeitet er an einem Problem des englischsprachigen Physik WeltCups.
Interview am 24.8.:
"Ich freue mich auf das kalte Klima und viele spannende Erfahrungen. Insbesondere interessiere ich mich auch für das Schulsystem. Ich möchte auch mehr über die Einstellungen der Menschen erfahren, wie denken sie z.B. über Schule und Politik."
2014 wurde Jaro zum ersten Mal Regionalsieger bei "Schüler experimentieren" mit REAC, einer Möglichkeit einen Computer zu leihen (Rent a Computer).
Auf dem Regionalwettbewerb 2014 |
Erneut Regionalsieger wurde er 2015 mit einem Projekt zur Muskelentspannung, er wurde auch zum Landeswettbewerb hochgestuft, erhielt dort mit seinem Team einen dritten Platz und 2 Sonderpreise.
2015, Landeswettbewerb |
2016 war er dann alt genug für "Jugend forscht" und wurde mit seinem Projektpartner Regional- und Landessieger (Ortungsverfahren für Schallquellen) und erhielt auf dem Bundeswettbewerb einen Sonderpreis.
Bundeswettbewerb 2016 |
Landeswettbewerb 2016 |
Jaro hat viele Workshops im SFN betreut und war an der Umgestaltung unseres gesamten Computersystems maßgeblich beteiligt. 2017 wurde er für den SFN Award nominiert.
Teambetreuung 2017 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen